Ruhig schlafen mit Ronchex ®
Auszeichnung für besondere Qualität
Am 12.11.2020 erfüllt Zanter Dentaltechnik zum wiederholten Male alle Kriterien des Qualitätssicherungskonzeptes QS-Dental des Fachverbandes VDZI.
Vor 25 Jahren eröffnete Sven Zanter seinen Betrieb
Im September 1993 eröffnete Sven Zanter sein Dentallabor für Zahntechnik in Wesselburen.
Durch viel Engagement konnte der Zahntechnikermeister, der in den Räumlichkeiten am Lollfuß 44 mit einem Azubi begann, sein Team auf 14 Mitarbeiter ausbauen und verfügt heute über viel Erfahrung
in der Herstellung von Implantat getragenem Zahnersatz, Kronen, Brücken und Prothesen.
„Ich danke meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das langjährige Engagement in meiner Firma. Unser gemeinsamer Dank richtet sich an die treuen Zahnärzte und Patienten, die wir mit
hochwertigem deutschen Zahnersatz versorgen durften“, freut sich Sven Zanter. Während Zahnersatz vor 25 Jahren ausschließlich analog und in Handarbeit hergestellt wurde, wird heute ein 3D-Modell
im Computer erstellt, das als Vorlage für moderne Frästechnik genutzt wird. Das garantiert eine hohe, gleichbleibende Qualität und Passgenauigkeit bei annehmbaren Kosten. In Zukunft möchte die
Zanter Dentaltechnik GmbH in der Digitaltechnik weiter eng mit den Zahnärzten zusammenarbeiten. In Ergänzung moderner Zahnersatzlösungen bietet das innovative Unternehmen das DIR-System an, um
den sogenannten "falschen Biss" zu behandeln. Eine weitere Lösung für Schnarcher und zur Behandlung von Schlafapnoe bietet Sven Zanter seinen Kunden als zertifizierter ronchoLine-Partner an.
Selbst Patienten mit wenig Zähnen oder allergischer Reaktion beim Tragen einer Schlafmaske kann sehr gut geholfen werden. Zanter Dentaltechnik bietet Patienten Informationstermine an.
Unsere Auszubildende, Lisa Missberger, bestand am 16.02.18 ihre Prüfung zur Zahntechnikerin und mit Freude bleibt sie unserem Team erhalten.
Auch bei der diesjährigen Berufs- und Gewerbemesse in Wesselburen waren wir dabei!
Wir führten Gespräche mit jungen interessierten Menschen über die Ausbildung zum Zahntechniker und verteilten Ausbildungsbroschüren.
Große Nachfrage gab es zu unserer Gaumenspange gegen Schnarchen und Schlafapnoe.
Anhand von Modellen und Prospekten konnten wir viele Fragen beantworten.
Gerne möchten wir Sie zu unseren kostenlosen Infoabenden an jedem 1. Mittwoch um 17 Uhr in unserem Labor einladen.
Bitte melden Sie sich dafür telefonisch an unter 04833/3777!
Die Fußballjugend vom SG Westerdöfft hat von uns neue Mannschaftsjacken gesponsert bekommen
Zahnärztetag
Neumünster 2017
Viel Spaß, gute Gespräche und positive Resonanzen hatten wir auf dem diesjährigen Zahnärztetag in Neumünster.
Großes Interesse löste unsere Gaumenspange gegen Schnarchen bei den Zahnärzten aus, da sie weder das Kiefergelnek belastet, noch die Zähne berührt.
So ist die Gaumenspange auch für Zahnlose Schnarchpatienten eine echte Alternative!
Der falsche Biss
Spannungsschmerzen im Kiefer- und Gesichtsbereich, Ohrenschmerzen oder Ohrengeräusch (Tinnitus), Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen sind meist die Vorboten und Folgeschmerzen des Kiefers. Die Ursache wird oftmals woanders gesucht. Auch bei Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden kann es durchaus vorkommen, dass die Ursache in den Kiefergelenken und dem „falschen Biss“ liegt. Wir nennen Ihnen spezialisierte Zahnärzte in Ihrer Nähe, die mit uns zusammenarbeiten. Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich. Informationsmaterial und eine DVD halten wir für Sie bereit.
Rufen Sie uns
an!
04833 / 3777
Schnarchen mal anders
"Für mich schon lästig genug, aber für meine Mitmenschen unerträglich. Ich schnarche schon so lange, und habe vieles ausprobiert: Nasenclips, Halsspray, Tennisball auf dem Rücken und Schnarcherschienen,... viel Geld für zweifelhaften Erfolg.
Seit Mai schlafe ich mit einer Gaumenspange (Ronch-Ex) und mir geht viel besser" ,berichtet Karen Seifert.
"Anfangs
noch ungewohnt habe ich mich schnell an das Ausgeschlafensein gewöhnt. Frischer und erholter wache ich täglich auf und im Schlafzimmer geht es viel leiser zu".
Auch für die schweren Fälle mit Atemaussetzern gibt es eine Lösung:
Ronch-Ap. Eine echte Alternative zur Schlafmaske (CPAP)
Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 17 Uhr gibt es bei uns einen Informationsabend. Hier können Sie sich kostenlos anmelden und über die Gaumenspange informieren.
Rufen Sie uns an! 04833 / 3777
Mehr Informationen unter: www.roncholine.com